Gesellschaft

Alfons Hörmann

Neben seinem umfangreichen Engagement im unternehmerischen Kontext sowie in den Bereichen Sport und Politik setzt sich Alfons Hörmann intensiv für die ehrenamtliche und gemeinnützige Unterstützung unserer Gesellschaft ein. So hat er beispielsweise gemeinsam mit seiner Familie die als gemeinnützig anerkannte Familienstiftung gegründet.

Seit der Gründung im Jahr 2009 beschäftigt sich diese mit der Förderung und Unterstützung kultureller, wissenschaftlicher, kirchlicher und sportlicher Projekte. Zu den verschiedenen förderungswürdigen Konzepten gehören neben der Organisation auch die Auslobung von Preisen für Spitzenleistungen auf den Gebieten von Wissenschaft und Kultur. Nicht zuletzt fördert die Stiftung auch Personen und Organisationen, die hilfsbedürftig sind, und erfüllt damit auch einen besonderen sozialen Zweck.

Für Alfons Hörmann ist die Stiftung dabei nicht nur namentlich, sondern auch in der operativen Verantwortung eine Familienangelegenheit: Neben seiner Frau Cordula, die als Vorsitzende des Stiftungsrates fungiert, sind auch seine Söhne Roland, Christoph und Alexander als Mitglieder in diesem Gremium vertreten und übernehmen frühzeitig besondere soziale Verantwortung.

Getreu dem Motto “fordern und fördern”, das Hörmann selbst stets lebt, möchte die Alfons Hörmann Stiftung einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit und für soziales Engagement leisten. Dabei ist die Stiftung gemäß ihrer Satzung vor allem regional tätig und gilt als wichtiger Förderer im Allgäu.

Als Ehrenmitglied der Lions Kempten-Buchenberg engagiert sich Alfons Hörmann mit seiner Stiftung u.a. gemeinsam mit Ehrenmitglied Verena Bentele sowie den Verantwortlichen und Mitgliedern des Clubs für soziale Projekte gemäß der Lions-Satzung